Bestellen Sie Ihr persönliches Design
Die Produktion der Röhren-Verstärker und -Vorverstärker erfolgt handmade in unserer Kasseler Manufaktur. Dadurch können wir individuelle Ansprüche für Ihr persönliches Unikat umsetzen.
Das Gehäuse haben wir auf besondere Weise gestaltet. So sind die Anschlüsse und Kabel Zuleitungen versenkt in der Unterseite eingelassen. Dadurch ist es möglich den Vorverstärker „The Phono“ sowohl vertikal als auch horizontal aufzustellen. Mit diesen flexiblen Aufstellmöglichkeiten, sind Sie frei für eine harmonische Integration in Ihr Raumdesign.
Das Chassis wird aus besonders dickem Stahlblech gefertigt und nach Kundenwunsch in der entsprechenden Farbe lackiert. Dadurch erreichen wir beim Vorverstärker eine gute magnetische Schirmung und verringern die Mikrophonie-Empfindlichkeit des Gerätes.
Die RCA Buchsen bestehen aus Vollkupfer, um eine Durchgängigkeit im Material sicher zu stellen. Auf Wunsch sind die Buchsen vergoldet, versilbert ebenso wie rodiert zu erhalten.
Der Vorverstärker „The Phono“ ist in verschiedenen Lackierungen bestellbar Die Standardfarben sind schwarz, anthrazit sowie weiß. Auf Wunsch können Sie bei der Bestellung eine andere RAL-Farbe angeben. Somit bestimmen Sie das individuelle Design passend zu Ihrem Inventar.
Bestellen Sie „The Phono“ direkt weltweit über unseren Online Shop. Oder lassen Sie sich vom reinen Klang bei einem unserer Partner überzeugen. Probehören können Sie im Kasseler Hifi-Laden AES oder in der Musikkammer in Willich.
Hochwertige Bauteile für den Vorverstärker „The Phono“
Ein externes Netzteil versorgt den Vorverstärker über ein störarmes Spezialkabel mit sauberem Strom. Dieser wird netzeingangsseitig mit einem aktiven Eingangsfilter zusätzlich bereinigt.
Grundsätzlich sind alle stromführenden Teile im Vorverstärker „The Phono“ sowie die Platine und Kabel versilbert. Zudem besteht die Leiterplatte aus hochwertigem Teflon, denn im Gegensatz zu üblichen Glasfaser-Epoxidharz Platinen weist es eine noch höhere Isolation und geringe Dielektrizität auf.
Jedes Bauteil erzeugt Klangverfärbungen. Durch eine Reduzierung der Bauteile sind Verfärbungen signifikant minimiert. Auch das Netzteil und die Kabel können den Klang verfälschen. Deshalb hat audioCulture ein eigenes Netzteil für den Vorverstärker entwickelt.
Glimmerkondensator als Standard
Langzeitstabile audiophile Glimmerkondensatoren in allen klangbeeinflussenden Signalwegen ermöglichen äußerst geringe Toleranzen. Dementsprechend garantiert „The Phono“ ein über Jahrzehnte gleichbleibenden Musikgenuss.
Die Ausgangstransformatoren des Verstärkers sind handgewickelt. Es ist ein Schnittbandkern mit Doppelspule, bei der die Spulen störende Einstreuungen kompensieren. Überdies garantiert eine spezielle Wickeltechnik einen Breitband Frequenzgang von mindestens 15 bis 150.000 Hz.
Der Trafo hat eine versilberte Kupfer Abschirmung. Dadurch sind besonders hochfrequente Einstreuungen reduziert. Ein spezielles nanokristallines Material des Schnittbandkerns garantiert zudem Verzerrungsfreiheit bei tiefen Frequenzen.
Bluetooth Erweiterung für kabellose Aktiv Boxen
Der Vorverstärker „The Phono“ erreicht eine niedrige Ausgangsimpedanz jedoch ohne Gegenkopplung. Er ist überdies besonders rauscharm durch eine spezielle Eingangsstufe. Stellen Sie „The Phono“ möglichst direkt neben dem Plattenspieler auf. Dadurch erreichen Sie kurze Signalwege für die kleinen Spannungen des Tonabnehmers. Die niedrige Ausgangsimpedanz sorgt zudem dafür, dass auch über lange Kabel zum Endverstärker hohe Frequenzanteile sauber weitergeleitet werden.
Optional ist obenrein ein kabelloser Anschluss für Aktiv Boxen ermöglich. Dies erfolgt über eine Bluetooth Erweiterung, die auf dem neuen 24 Bit Bluetooth Standard aufbaut.
Zusammenfassung
- Die Verstärkereinheit und das Netzteil sind getrennt aufgebaut und mit einem störarmen Spezialkabel verbunden.
- Wir empfehlen, „The Phono“ direkt am Plattenspieler aufzustellen. Damit erreichen Sie kurze Signalwege für die geringen Signalströme des Tonabnehmers (Cartridge) zum Phono-Vorverstärker.
- Die flexiblen Aufstellmöglichkeiten, vertikal oder horizontal, lassen eine harmonische Integration in Ihr Raumdesign zu.
Technische Daten
Röhrenbestückung 2 x ECC 83, 2 x ECC 88
- Eingangsimpedanzen 47 k – 1 k bis 47 k per Jumper konfigurierbar
- Eingangskapazitäten 47 p – 47 p bis 470 p per Jumper konfigurierbar
- Verstärkungsfaktor MM / MC / 42 dB und 48 dB per Jumper konfigurierbar
- Klirrfaktor / THD unter 0,03% bezogen auf 0,7 V Ausgangsspannung
- Signal Rauschabstand: MM: > 78 dBV, MC: > 72 dBV
- Abweichung RIAA +- 0,5 dB
Subsonic-Filter ja – ab 12 Hz
Eingang / Ausgang RCA-Buchsen
Ausgelagertes Netzteil
- Eingangsspannung 115 V / 230 V
- Leistungsaufnahme 38 VA Standby 0 W
Ausstattungsmerkmale
- Lackiertes 3 mm Stahlblech
- Maße (BxHxT) 23 x 13,2 x 32,8 cm
- Gewicht Phono ca 5,3 kg / Netzteil 1,7 kg
- Standartfarben: weiß, grau, schwarz, Sonderfarben (RAL) sind in der Manufaktur verfügbar.